03.08. Fluglager Oberhinkofen
Wieder ist ein kleiner Ausflug fällig. Wir gesellen uns zu den Segelfliegern der Segelfluggruppe Benediktbeuern, die bereits ihr Lager in Oberhinkofen aufgeschlagen haben. Am Platz eine Mistral,
eine Lo 100 und die DG 1000 für den Kunstflug und viele fleißige Helfer, dass der Flugbetrieb stattfinden kann.
05.08. Was für ein schöner Tag
Morgens etwas fliegen mit der Lo 100. Die Lo 100 ist ein besonderes Schätzchen, 60 Jahre, ganze 10 Meter Spannweite,
voll kunstflugtauglich (Fachleute mögen mir verzeihen, ich nenn sie jetzt einfach so, ich hoffe, es sind wirklich alle erdenklichen Figuren möglich), vom Ewald und der Moni freundlicherweise zur
Verfügung gestellt. Hier am Platz haben derzeit einige Piloten so ein gewisses "Dauergrinsen" im Gesicht, erstmal der Vorfreude wegen, danach, weil's einfach nur schön war mit der Lo.
Am Nachmittag ein bisschen Kultur. Mit unseren Radln sind wir auf die andere Donauseite zur Walhalla gefahren....beeindruckend, wie sie da steht, erhaben thront sie über der Donau, wie ein
griechischer Sonnentempel.... muss man gesehen haben.
07.08. Wandertag
Unser Weg hat uns auf dem Höhenweg von Kelheim zum Kloster Weltenburg geführt. Herrlich, die Höhenmeter im schattigen Wald machen zu können. Zurück ging es auf der Donau per Schiff. Der
Donaudurchbruch, eine recht enge Stelle, ist sicher nicht einfach zu befahren, ich denke, da muss der Kapitän schon wissen was er tut.
Zum Abschluss ging's in Kelheim auf den Michelsberg zur Befreiungshalle.
Kolossal, mehr sog i ned.
08.08.14 den Tag wird unser Max so schnell nicht vergessen.
Max und Hermann haben sich heute gemeinsam nach Suhl und auch wieder zurück gekämpft. Das Ergebnis sind 494 km Strecke.....wäre mit dem BayerMAN zwar auch recht schön gewesen, aber schneller
unterwegs bist du natürlich mit der DG 1000.
Ein schöner Tag geht mit Grillen und Bier zu Ende.