Südschweden

Wir sind mit der Fähre von Sassnitz nach Trelleborg bei ruhiger See gefahren. Wir kamen uns wieder wie die Regenmacher vor....kaum waren wir da, kamen auch schon die dicken Regenwolken.
Für uns die erste Sehenswürdigkeit, das Weltkulturmuseum in Göteborg.
Das Museum insgesamt absolut zu empfehlen, ein außergewöhnlicher Bau mit sehr ansprechenden Ausstellungen für Kinder und Erwachsene. Die Ausstellung für Erwachsene regt zum Nachdenken an,  egal ob es um unsere Resourcen geht, oder wie Menschen weltweit auf der Flucht sind...die Ausstellung berührt auf alle Fälle. Für die Kinder gibt es richtig viel auszuprobieren....
der Eintritt ist kostenfrei, das Mittagsbuffet hat echt Klasse und gut zu erreichen war es für uns auch noch.
Auf der Insel Tjörn hatten wir absolutes Skandinavien-Feeling, lauter kleine vorgelagerte Inselchen, etwas stürmisch, aber dafür kann die Insel ja nichts....
In Pilane haben wir einen Kunstpark am Berg entdeckt.....vorwiegend Stahlskulpturen von Künstlern aus ganz Europa. Kunst in freier Natur, verbunden mit einer kleinen Wanderung das ist irgendwie für jedermann schön.
Tjolöholms Slott ist herrlich.  
Wohnmobile stehen hier auf einem recht großzügigen Platz mit Blick auf die Weizenfelder... 
um die Kulisse zu perfektionieren geben die Wildgänse ihr Bestes und kreisen immer wieder in unserer Nähe.
Tjolöholms Slott ist ein um die letzte Jahrhundertwende erbautes Schloss im englischen Stil.
Die Parkanlagen sind offen für jedermann, ebenso das Café und Restaurant....und alles liegt direkt am Meer....ein schönes Fleckchen Erde.
Der Erbauer hatte damals schon sehr viel Sozialverantwortung getragen, er hat eine ganze Siedlung für seine Arbeiter erbauen lassen, für die damalige Zeit schon recht komfortabel mit elektrischem Strom.
Ich muss ja zugeben, ein wenig kreuz und quer sind wir hier in Schweden schon unterwegs.....aber egal, wir haben ja nur ein paar Tage Zeit.
Wir haben Vimmerby in Småland erreicht. Der Ort, in dem Astrid Lindgren aufwachsen durfte, dort steht noch ihr Elternhaus und wesentlich jünger Astrid Lindgren's Welt. 
Wir besuchen diesen wirklich reizenden Park, bekommen die Geschichten der Astrid Lindgren in Theaterform mit Musik und originalgetreuen Kulissen geliefert....einziger Wehrmutstropfen, alles wird nur in schwedisch gespielt und gesungen....
Also für Kinder ist dieser Park Klasse, Kinder können spielen, toben, sich verstecken, auf Stelzen laufen,
mit dem Floß fahren, es ist wirklich viel zur Auswahl und am Ende des Tages dürften alle glücklich und
zufrieden sein. Ich war besonders glücklich über Katthult und dem Michl und ganz besonders dem 
Alfred.....Jaaa😊
Wir machen unsere Runde komplett und fahren weiter Richtung Meer, verbringen eine Nacht in Vestervik. Eine ganz gemütliche Stadt, am nächsten Morgen geht's weiter.  Auf unserem Weg passieren wir einen Autofriedhof, der da im Moor vor sich hinschlummert..

Verlassen haben wir das wunderbare nordische Land über die Öresundbrücke.