16.07. Extra früh brechen wir auf um den Grenzübergang zügig hinter uns zu bringen....., doch weit gefehlt. Die ersten Formalitäten, Personalien erfassen, alles handschriftlich, doppelt, das gleiche für das Fahrzeug, auch doppelt, handschriftlich. Das ging ja ganz zügig.....dann die Fahrzeugkontrolle, nur mit dem Fahrer, der Beifahrer darf in gebührendem Abstand Zuschauer sein. Der BayerMAN war für die Grenzer höchst interessant, denn Hermann durfte wirklich alle Staukästen...
20.06. Das Losfahren fiel uns bei dem Wetter wirklich nicht schwer, noch viel schlechter kann es doch gar nicht kommen, dachten wir uns. Doch wir durchfuhren heute alle vier Jahreszeiten und das im minütlichen Wechsel. Sonne, Regen, Hagelschauer, wunderschön.
Über Garmisch, dem Fernpass, durch das Engadin und schlussendlich über den Bernina geht es zum österlichen Fluglager nach Caiolo. Dort sind die Örlinghauser (Segelflugschule) jedes Jahr mit einer bewährten Mannschaft vor Ort. Eine kleine Gruppe der Benediktbeurer Segelflieger gesellt sich seit Jahren dazu und genießt den vorgezogenen Saisonstart und auch die Gelegenheit zum Wellenflug.
Bei schönstem Wetter konnte das Huskyrennen stattfinden und unser BayerMAN durfte endlich mal wieder aus der Garage. Knackig kalt war die Nacht aber das war der Garant für ein schnelles Rennen. Die Hunde haben alles gegeben, lautstark und voller Energie gingen sie auf die Strecke. Eine schöne Veranstaltung, gute Versorgung, eine wunderbare Kulisse und dazu strahlender Sonnenschein.