Russland / Karelien

16.07. Extra früh brechen wir auf um den Grenzübergang zügig hinter uns zu bringen.....,
doch weit gefehlt. Die ersten Formalitäten, Personalien erfassen, alles handschriftlich, doppelt,
das gleiche für das Fahrzeug, auch doppelt, handschriftlich.
Das ging ja ganz zügig.....dann die Fahrzeugkontrolle, nur mit dem Fahrer, der Beifahrer darf in
gebührendem Abstand Zuschauer sein.
Der BayerMAN war für die Grenzer höchst interessant, denn Hermann durfte wirklich alle Staukästen ausräumen. Alles gut, alles wieder rein. Dann kommt der Innenraum, alle Schübe, alle Kästen, Kühlschrank, Gefrierfach....und da blieb der Grenzbeamte hängen....hat sofort per Funk die Fachfrau angefordert. Objekt des Anstoßes 600 Gramm Kotelett tiefgefroren.
Das muss raus, wird fotografiert, gewogen, genau beschrieben, Hermann hat ich weiß nicht wieviele
Seiten zu unterzeichnen, es war kurz vor Mittag, ich hab mal Kaffee gekocht. Wir stehen seit 08.00 Uhr morgens hier an der Grenze.
Langsam wird es ein bisschen langweilig, ich frage mal bei einer Beamtin nach, wieso wir hier eigentlich warten...nach einiger Diskussion hin und her hat sie einfach gesagt: Because....
Tja, es ist wohl so, gefrorenes Fleisch, auch wenn gut und schön, geht halt nicht über die Grenze.
Inzwischen war das Fleisch schön angetaut, wäre gut gewesen zum Marinieren, aber es durfte ja
nicht weggenommen werden. Die Zeit ging ins Land, irgendwann hab ich dann Melone für alle gebracht, war zwar schön, hat aber auch nichts beschleunigt.
Mehrere Leute warten auf die Abfertigung, alle wegen Lapalien.....keiner kann nachfragen, die Verständigung findet oft über ausgedruckte Handzettel (über Google-Translate) statt.
So vergeht der sonnige Nachmittag und siehe da, kaum ist es 9 Stunden später, können alle über die Grenze.....ein Wunder, dass wir heute noch Murmansk erreichen konnten.

WELCOME TO RUSSIA 😊


mehr lesen